Aktuelles

Die Feuerwehr-Fahrradtour fand in diesem Jahr bei den ersten angenehmen frühlingshaften Muttertags-Sonnenstrahlen statt...

Bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands am 31.3.23 in der Warmbronner Staigwaldhalle wurde Kommandant Erhard Mohr eine besondere Ehre zuteil...

Die Enten sind los. Vorschau auf das Entenrennen am 02.April 2023. Veranstaltet von der Jugendfeuerwehr Renningen.

Ein halbes Jahrhundert lang war Manfred Gaubisch der Herr über die Finanzen der Freiwilligen Feuerwehr Renningen. 50 Jahre lang jonglierte er mit den Zahlen zwischen den Abteilungskassen...

Am Samstag, dem 4.02.2023 fand um 19.00 Uhr in der Schulturnhalle in Malmsheim die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Renningen statt...

Am Freitag 25.11.2022 fand nach pandemiebedingter Auszeit dieses Jahr wieder die Sportlerehrung der Stadt Renningen statt. Hierbei ehrt die Stadt Renningen ihre Sportler und Sportlerinnen für besondere Leistungen mit den Medaillen in Bronze, Silber und Gold...

Der von der Autobahn 81 aus weithin sichtbare spiralförmige Aufzug-Testturm der TK Elevator GmbH in Rottweil bildete am vergangenen Sonntag eine besondere Herausforderung für Towerläufer aus nah und fern. Der Turm mit der bundesweit höchsten öffentlichen Besucherplattform auf 232 Metern musste über das Treppenhaus erklommen werden...

Am 17.09.2022 feierte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz in Koblenz sein 60. Jähriges Jubiläum. Neben verschiedensten Veranstaltungen anlässlich des runden Geburtstags bestand auch die Möglichkeit, die Leistungsabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz abzulegen, das parallel zum saarländischen Leistungsabzeichen abgelegt werden konnte...

Am Wochenende des 10./11. September 2022 findet der Tag der offenen Tür rund ums neu renovierte Feuerwehrhaus in der Jahnstraße statt...

Im Rahmen der 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Magstadt, bei der über den gesamten Tag verteilt verschiedene Übungsszenarien abgearbeitet wurden, nahm die Jugendfeuerwehr Renningen bei der großen Abschlussübung teil...

Nur knapp sechs Wochen nach der Deutschen Meisterschaft und dem Gewinn des „Deutscher Vizemeister“-Titels machte sich unsere Wettkampfgruppe nun auf den Weg zur Feuerwehr-Olympiade nach Celje in Slowenien...

Am Samstagmorgen stand bei einem praktischen Seminar die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen im Vordergrund. Auf dem Gelände beim Feuerwehr-Übungsturm stand jeder Kleingruppe jeweils ein Pkw auf den Rädern stehend und ein Pkw auf der Seite liegend zur Verfügung...

Nach 2 1/2 Jahren der Corona-Pandemie war es nun wieder möglich, den Partnerfeuerwehren in Niederösterreich einen Besuch abzustatten. Anlass war nicht nur die Fahrzeugübergabe des neuen HLF1 der Feuerwehr Feinfeld und das zwei Wochen zuvor stattgefundene 140-jährige Jubiläum der Feuerwehr Röhrenbach, sondern auch die Kameradschaftspflege mit den österreichischen Freunden...

Eine ungewöhnlich kurze Wettkampfsaison steuerte in der Woche vor Pfingsten auf ihren Höhepunkt zu. Knapp 1300 Feuerwehrfrauen und -männer aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg nach Mühlhausen in Thüringen zur Deutschen Feuerwehr-Meisterschaft...

Sechs Großfahrzeuge der Feuerwehr und ein Containerfahrzeug des städtischen Bauhofs wurden Anfang Mai aufgerüstet und mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet...

Endlich ist es wieder soweit: Die Wettkampfsaison 2022 hat vor kurzem begonnen und nun konnte auch unsere Wettkampfgruppe wieder ins Geschehen eingreifen. Nach nun zwei Jahren Auszeit, bedingt durch die Situation der Covid-19-Pandemie, hieß es am letzten Samstag endlich wieder „Wettkampfgruppe Renningen zum Wettkampf angetreten“...