CTIF: Deutsche Meisterschaften in Dagersheim
- Details
- Samstag, 12. Juli 2025
Am Wochenende 11.-12-07.2025 war es nun endlich soweit: die Deutsche Feuerwehr Meisterschaft fanden statt und damit das Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison. Ausrichter war die Feuerwehr Böblingen und bot mit dem Waldstadion in Dagersheim eine tolle Wettkampfanlage.
Bereits die Woche davor wurde von unseren Teams nochmal intensiv genutzt, um den letzten Feinschliff im Training durchzuführen. Am Freitagvormittag begann die Deutsche Feuerwehr Meisterschaft dann mit dem offiziellen Training. Für Renningen machte unser Team Renningen B den Auftakt und zeigte mit einer super Zeit von 39.9 Sekunden im Löschangriff und 60,86 Sekunden im Staffellauflauf, dass man gut vorbereitet war.
Auch Renningen A2 erreicht dann mit der neuen persönlichen Bestzeit von 38,86 Sekunden im Löschangriff und einem Staffellauf von 59,92 Sekunden ein bemerkenswertes Trainingsergebnis.
Den Abschluss für unsere Teams am Trainingstag machte dann Renningen A1 und legte den Löschangriff in 38,02 Sekunden ab und brachte anschließend im Staffellauf mit 52,08 Sekunden das Strahlrohr über die Ziellinie.
Motiviert mit diesen tollen Trainingsergebnissen ging es dann am Samstagmorgen in den Wettbewerb um die Deutsche Feuerwehr Meisterschaft. Erneut startete Renningen B als erstes unserer Teams in den Wettkampf. Mit einem fehlerfreien Löschangriff in 41,05 Sekunden und einem ebenfalls fehlerfreiem Staffellauf von 62,33 Sekunden standen am Ende 415,62 Punkte zu Buche. Und damit der 5. Platz in der Wertungsklasse B. Wieder einmal zeigte Renningen B damit, dass sie zu den Top Ten Gruppen gehört. Leider wurde dennoch die Qualifikation für die Feuerwehrolympiade denkbar knapp verpasst.
Als nächstes folgte Renningen A2. Die Mannschaft konnte beim Kuppeln der Saugleitung bereits gut an das Ergebnis aus dem Training anknüpfen. Leider verlor man anschließend beim Auslegen der Angriffsleitungen etwas Zeit und konnte den Löschangriff dann mit 44,49 Sekunden zu Ende bringen. Im Staffellauf folgte dafür nochmals eine Steigerung auf 59,47 Sekunden, es reichte am Ende jedoch nicht, um an die vorderen Plätze heranzukommen.
Auch Renningen A1 konnte die Zeit im Löschangriff aus dem Training nicht mehr übertreffen und brachte im Wettkampf die Zeit bei 39,69 Sekunden zum Stehen. Der Staffellauf wurde dafür mit einer fast identischen Zeit von 52,09 Sekunden wie im Training erneut stark gelaufen. Es war zudem der zweitschnellste Staffellauf des Tages. Es standen nun 403,22 Punkte auf der Ergebnisliste und damit ebenfalls der 5. Platz.
Für Renningen A1 war es damit nicht nur eine Platzierung in den Top Ten der Deutschen Feuerwehr Meisterschaft, sondern auch die Qualifikation zur Feuerwehr-Olympiade 2026. Renningen A1 wird somit im nächsten Jahr auf die Jagd nach den internationalen Medaillen gehen. Es wird dann die 4. Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade für die Feuerwehr Renningen sein.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer, Ihr könnt stolz auf eure Leistungen sein.
Vielen Dank an alle Fans, die uns unterstützt haben.
Bilder: